Bericht: „Querdenker“ Kundgebung am 23. Mai in Villingen

Am Samstag den 23. Mai fand wieder eine Kundgebung von „Querdenker Schwarzwald-Baar-Kreis“ statt. Nachdem die Organisatoren am vergangenen Samstag noch eine Menschenkette entlang der Stadtmauer rund um die Villinger Altstadt angekündigt hatten, standen die Impfgegner, Verschwörungsanhänger und andere Rechte doch wieder auf dem Münsterplatz.

Weit gekommen wäre die zuvor, als „Friedenskette für unsere Grundrechte, Freiheit und Selbstbestimmung“ angekündigte Menschenkette nicht. Die Zahl der TeilnehmerInnen hatte deutlich abgenommen und sich im Vergleich zum letzten Samstag mehr als halbiert. Die Reden arbeitenden sich größtenteils an den selben Themen wie bei den letzten Kundgebungen ab, drohender Impfzwang, Entwürdigung durch Mundschutzpflicht und dergleichen. „Bericht: „Querdenker“ Kundgebung am 23. Mai in Villingen“ weiterlesen

Verwirrt und Rechtsoffen gegen die Folgen der Corona-Krise?

Einmal mehr fand am heutigen Samstag (16.05.) in Villingen eine Kundgebung „zur Verteidigung“ der Grundrechte statt. Der Kreis der Verantwortlichen war einmal mehr diffus, ebenso die Inhalte der Reden. Von ins Verschwörungslager abdriftenden „Impfkritik“ über klar rechts aufgeladenes „Wir sind erwacht“ und „Wir sind das Volk“ bis zum daran anschließenden populistischen Presse-bashing im Stil von „Lügenpresse“ war alles dabei.

Ebenso diffus wie die Inhalte, war das Publikum der Versammlung. Neben einigen, auf tatsächliche gesellschaftliche Probleme bezogenen Statements, waren die Forderungen vieler TeilnehmerInnen schlicht aus der verschwörungstheoretischen Ecke und auch klar extrem rechte Positionen waren präsent. Wie auch letzte Wochen waren wieder Nazis bei der Versammlung mit dabei. Von Distanzierung der OrganisatorInnen keine Spur.

Aktive Linke und AntifaschistInnen waren an der Kundgebung präsent um einen Kontrapunkt zu setzen. Die offene Präsenz von Nazis kann nicht einfach hingenommen werden und die kruden Inhalte von Corona-Leugnern und Populisten brauchen Widerspruch. „Verwirrt und Rechtsoffen gegen die Folgen der Corona-Krise?“ weiterlesen

Entwicklungen der „Grundrechte Kundgebungen“ in Villingen-Schwenningen

Nachdem es zunächst in der Zeit während der Corona-Einschränkungen ziemlich ruhig mit rechten öffentlichen Umtrieben geblieben war, hat sich das ganze nun schnell geändert.

Ein Tag nach dem 75. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus, fand am 9. Mai in Villingen eine weitere Kundgebung statt. An der Versammlung unter dem Label „Friedensversammlung für unsere Grundrechte“ traten die Naziszene und AfDler neben Impfgegnern, Verschwörungstheoretikern und Menschen, die Ängste um die Existenz, den Arbeitsplatz und die Zukunft haben, massiv (zumindest zahlenmäßig) in Erscheinung. „Entwicklungen der „Grundrechte Kundgebungen“ in Villingen-Schwenningen“ weiterlesen

Kein Burgfrieden in Zeiten der Krise: Antifaschismus bleibt notwendig!

Als sich im Sommer letzten Jahres die ersten Firmen auf eine längere Rezession einzustellen begannen, rechnete wohl niemand damit, bereits ein halbes Jahr später in einer erneuten Jahrhundertkrise zu stecken. Die Coronapandemie hat die sich anbahnende Wirtschaftskrise in ungeheurem Maße beschleunigt und verstärkt – deren Ausmaße und Folgen noch lange nicht abzuschätzen sind.

Nicht nur das soziale Leben der Bevölkerung, sondern auch ganze Branchen (Einzelhandel, Kultur, Gastronomie, Tourismus,…) wurden in den letzten Wochen auf unabsehbare Zeit eingestellt, um die Ausbreitung der neuen Krankheit zu verhindern. Zur Krisenbewältigung macht der Staat gerade Geldbeträge in schwindelerregender Höhe locker und verteilt sie mit der Gießkanne an Unternehmen. Diese halten bereitwillig die Hände auf, ganz egal ob sie nun kurz vor dem Bankrott stehen oder nicht. Die tatsächlich von der Krise betroffenen, nämlich die Beschäftigten strauchelnder Betriebe, werden hingegen mit Kurzarbeitergeld abgespeist, oder gleich gekündigt. „Kein Burgfrieden in Zeiten der Krise: Antifaschismus bleibt notwendig!“ weiterlesen

RECHTEN TERROR STOPPEN! Kundgebung in Schwenningen

Als Reaktion auf den rechten Anschlag in Hanau, gab es bundesweite antifaschistische Aktionen und Demonstrationen.

Am vergagenen Samstag fand in Schwenningen eine Kundgebung am Bahnhof statt, an der sich auch das Offene Antifa Treffen VS beteiligte.

Wir spiegeln hier den Text des OAT, der an der Kundgebung verteilt wurde.

Rechten Terror Stoppen!

Der Terroranschlag in Hanau reiht sich ein in die Mordserie von Anders Breivik in Norwegen, den Anschlag in Christchurch, die Morde von NSU und Combat 18 in England und Deutschland, den Mord an Walther Lübke und den bewaffneten Angriff auf die Synagoge in Halle. Der Anschlag von Tobias R. ist ein weiterer Höhepunkt des faschistischen Terrors.

„RECHTEN TERROR STOPPEN! Kundgebung in Schwenningen“ weiterlesen

An Silvester zum Knast in Stuttgart-Stammheim

Mit Repression soll die politischer Widerstand unterdrückt werden. Auch heute noch in der Knast, das härteste legale Mittel um den politischen Widerstand zu bekämpfen. Setzen wir an Silvesterabend ein gemeinsames Zeichen der Solidarität und gehen an die JVA Stammheim um deutlich zu machen, Knastmauern werden uns nicht trennen und können uns nicht aufhalten. Lassen wir die politischen und sozialen Gefangenen nicht alleine.

Aus Villingen-Schwenningen gibt es eine gemeinsame Anfahrt nach Stuttgart, mehr zur Silvestermobi gibt es hier.

Veranstaltung in Schwenningen mit Smily!
Freitag, 27.12., 20 Uhr Schwenningen, Linkes Zentrum Mathilde Müller

Der linke Aktivist Smily steht mit seiner Geschichte für einen aktiven und politischen Umgang mit Repression. Bevor er 6 Jahre untertauchte um einer weiteren Knaststrafe zu entgehen, verbrachte er 10 Monate in der JVA Stuttgart Stammheim in U-Haft. In der Veranstaltung wollen wir auf diese Zeit eingehen, den Knastalltag konkreter machen und zeigen, wie trotz diesem, der Kampf für eine befreite Gesellschaft weitergeführt werden kann.