2. Mai 2020 – Kundgebung von extremen Rechten in Villingen

Am 2.Mai versammelten sich in VS-Villingen zahlreiche Menschen um gegen die von staatlicher Seite aus verhängten Corona-Maßnahmen zu demonstrieren.

(In diesem Artikel geht es explizit um „Freunde der Freiheit“ . Die Kundgebung welche ebenfalls vergangenen Samstag den 2.Mai, nachmittags in Villingen stattfand und sich die Verteidigung der „Freiheitsrechte“ zum Ziel setzt, sprach sich mehrmals deutlich gegen rassistische Positionen aus.)

Bei der Kundgebung die unter dem Label „Freunde der Freiheit“ auf dem Latschariplatz in der Fußgängerzone in Villingen stattfand, handelte es sich um eine durch extreme Rechte organisierte Aktion. Die Personen welche definitiv der rechten Szenen zugeordnet werden müssen, waren nicht einfach Besucher der Veranstaltung sie waren der bestimmende Teil.

Aktionen der extremen Rechten welche sich vorgeblich gegen die verhängten Kontaktverboten und weiteren Einschränkungen im Zusammenhang mit der Coronapandemie richten, beschränken sich nicht auf Villingen-Schwenningen. Kundgebungen unter dem Motto: „Freunde der Freiheit“ haben bereits mehrmals in Freiburg stattgefunden. „2. Mai 2020 – Kundgebung von extremen Rechten in Villingen“ weiterlesen

Kein Burgfrieden in Zeiten der Krise: Antifaschismus bleibt notwendig!

Als sich im Sommer letzten Jahres die ersten Firmen auf eine längere Rezession einzustellen begannen, rechnete wohl niemand damit, bereits ein halbes Jahr später in einer erneuten Jahrhundertkrise zu stecken. Die Coronapandemie hat die sich anbahnende Wirtschaftskrise in ungeheurem Maße beschleunigt und verstärkt – deren Ausmaße und Folgen noch lange nicht abzuschätzen sind.

Nicht nur das soziale Leben der Bevölkerung, sondern auch ganze Branchen (Einzelhandel, Kultur, Gastronomie, Tourismus,…) wurden in den letzten Wochen auf unabsehbare Zeit eingestellt, um die Ausbreitung der neuen Krankheit zu verhindern. Zur Krisenbewältigung macht der Staat gerade Geldbeträge in schwindelerregender Höhe locker und verteilt sie mit der Gießkanne an Unternehmen. Diese halten bereitwillig die Hände auf, ganz egal ob sie nun kurz vor dem Bankrott stehen oder nicht. Die tatsächlich von der Krise betroffenen, nämlich die Beschäftigten strauchelnder Betriebe, werden hingegen mit Kurzarbeitergeld abgespeist, oder gleich gekündigt. „Kein Burgfrieden in Zeiten der Krise: Antifaschismus bleibt notwendig!“ weiterlesen

AfD Bundesparteitag in Offenburg abgesagt!

Aufgrund des Corona-Virus hat die AfD gestern ihren ursprünglich vom 25.-26. April 2020 geplanten Bundesparteitag in Offenburg abgesagt. Die zentralen Proteste, wie auch die geplanten und angemeldetet Demonstrationen in Offenburg, werden damit auch nicht stattfinden!

Die Absagte des Parteitages unter diesen Umständen ist kein Grund zur Freude, denn sie ist den landes- bzw. bundesweit vollzogenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemi geschuldet und stellt somit – das möchten wir an dieser Stelle betonen – keinen politischen Erfolg dar! Im Gegenteil: Die angelaufene Mobilisierung, die beeindruckende Liste von mittlerweile über 70 UnterstützerInnen dieser Kampagne, die angekündigten Anreisen aus allen Ecken Baden-Württembergs (und sogar darüber hinaus) sowie die Einigkeit, mit weiteren Kräften hinter dem „Aufstehen gegen Rassismus!“-Label am 25. April gemeinsam auf 8:00 Uhr an den Offenburger Hauptbahnhof zu mobilisiseren, ließen große und kraftvolle Proteste erwarten, mit denen die AfD bei der Wahl des Parteitagsortes sicherlich so nicht gerechnet haben dürfte und die, als politisches Signal, gerade dringend notwendig gewesen wären! „AfD Bundesparteitag in Offenburg abgesagt!“ weiterlesen

Gemeinsam gegen den AfD-Bundesparteitag in Offenburg!

Gemeinsamer Aufruf zu den Protesten am 25. April 2020 in Offenburg:

Rassismus, Sozialabbau, Neoliberalismus: Widerstand ist alternativlos!

Gemeinsam gegen den AfD-Bundesparteitag in Offenburg!

Am letzten Aprilwochenende 2020 will die AfD im badischen Offenburg ihren Bundesparteitag abhalten. Knapp 600 Delegierte sollen am 25. und 26. April in der Baden-Arena auf dem Offenburger Messegelände die sozialpolitischen Weichen der rassistischen Partei stellen. Im Fokus der Diskussionen steht das Rentenkonzept der Rechtspopulisten.

RECHTEN TERROR STOPPEN! Kundgebung in Schwenningen

Als Reaktion auf den rechten Anschlag in Hanau, gab es bundesweite antifaschistische Aktionen und Demonstrationen.

Am vergagenen Samstag fand in Schwenningen eine Kundgebung am Bahnhof statt, an der sich auch das Offene Antifa Treffen VS beteiligte.

Wir spiegeln hier den Text des OAT, der an der Kundgebung verteilt wurde.

Rechten Terror Stoppen!

Der Terroranschlag in Hanau reiht sich ein in die Mordserie von Anders Breivik in Norwegen, den Anschlag in Christchurch, die Morde von NSU und Combat 18 in England und Deutschland, den Mord an Walther Lübke und den bewaffneten Angriff auf die Synagoge in Halle. Der Anschlag von Tobias R. ist ein weiterer Höhepunkt des faschistischen Terrors.

„RECHTEN TERROR STOPPEN! Kundgebung in Schwenningen“ weiterlesen

…Weil’s notwendig ist! Entschlossen gegen Nazis und solidarisch gegen Repression!

Veranstaltung am 10. Januar im Linken Zentrum Mathilde Müller, Beginn ist um 19 Uhr.

Im Rahmen der „…Weil’s notwendig ist!“ Kampagne findet eine Veranstaltung mit Aktiven dieser statt. Im Rahmen der Veranstaltung werden sie über das Thema Repression gegen die antifaschistische Bewegung und der Bedeutung unserer Solidarität berichten. Im anderen Teil geht es dann um die Hintergründe zu Pforzheim, den Naziaufmarsch und die antifaschistischen Aktionen dagegen. „…Weil’s notwendig ist! Entschlossen gegen Nazis und solidarisch gegen Repression!“ weiterlesen