Kein Naziaufmarsch am 23. Februar in Pforzheim!

 

Am 23. Februar wollen wieder Faschisten in Pforzheim eine Fackelmahnwache auf dem Wartberg abhalten. Wir sagen: Nicht lange Fackeln – den Aufmarsch verhindern! Auch aus Villingen-Schwenningen wird es eine gemeinsame Anreise geben – Details folgen in den nächsten Tagen.
Wir verweisen auf einen von uns und mehreren anderen baden-württembergischen Antifagruppen veröffentlichten Aufruf:

23. Februar: Naziaufmarsch, städtisches Gedenken, Antifaschistische Aktion

Anlässlich der Bombardierung Pforzheims am 23. Februar 1945 durch die englische Luftwaffe soll dort dieses Jahr am Jahrestag der Bombardierung wieder ein faschistisches Gedenken stattfinden. Seit 1994 organisiert der Pforzheimer Verein “Freundeskreis ein Herz für Deutschland” auf dem Wartberg jährlich eine Fackelmahnwache zum Gedenken an die Opfer der Bombardierung. Der Naziaufmarsch wird jährlich von bis zu 150 TeilnehmerInnen aus dem gesamten süddeutschen Raum besucht. Dagegen richtet sich seit 2002 antifaschistischer Protest, damals gelang es auch, bisher das einzige Mal die faschistische Mahnwache zu verhindern. Parallel veranstaltet die Stadt eigene Gedenkfeierlichkeiten, seit 2003 ist der 23. Februar offizieller Gedenktag in Pforzheim. An mehreren Orten in der Stadt finden sich Gedenktafeln und Stehlen zur Erinnerung an das Bombardement. Lediglich 2012 veranstaltete ein von der Stadt mitinitiiertes Bündnis eine Kundgebung. Dieses sprach sich gegen “extremistisches Gedankengut” aus und fügte konsequenterweise ausdrücklich hinzu “egal ob von rechts oder links”.

„Kein Naziaufmarsch am 23. Februar in Pforzheim!“ weiterlesen

AK Antirepression gegründet – Keine Chance der Repression!

Wir dokumentieren nachfolgend die Gründungserklärung des AK Antirepression Villingen-Schwenningen und dessen Text zur Repression in Bezug auf die Gegenaktionen zum Naziaufmarsch in Göppingen am 6. Oktober.

Im Arbeitskreis Antirepression haben sich verschiedene politisch Aktive zusammen geschlossen um in Villingen-Schwenningen staatlicher Repression etwas entgegen zu setzen und betroffene von vor Ort zu beraten und zu unterstützen.

Immer wieder sind Genossinnen und Genossen auch in Villingen-Schwenningen von Repression betroffen. In Ermangelung von Strukturen wie der Roten Hilfe in der Umgebung bleiben sie damit meist allein und die Unterstützung beschränkt sich auf das direkte Umfeld. Das möchten wir ändern und den staatlichen Angriffen gemeinsam und solidarisch begegnen. „AK Antirepression gegründet – Keine Chance der Repression!“ weiterlesen

Kundgebung und Spontandemo gegen FaschistInnen

Für den 1. November lud die faschistische Deutsche Liga für Volk und Heimat zur Mitgliederversammlung in den Gasthof „ Zur Bertholdshöhe“ in VS-Villingen ein. Die nur intern beworbene Veranstaltung wurde allerdings einige Tage im voraus öffentlich.

Am Dienstag, zwei Tage vorher, rief das Aktionsbündnis gegen Rechts Villingen-Schwenningen, dessen Teil auch wir sind, zu einer Gegenkundgebung vor dem besagten Gasthof auf. „Kundgebung und Spontandemo gegen FaschistInnen“ weiterlesen

Gegen die DLVH in der Bertholdshöhe!

Wir dokumentieren untenstehend den Aufruf des Aktionsbündnis gegen Rechts VS zu Protesten gegen eine DLVH-Versammlung in der „Bertholdshöhe“. Erstmals gibt es am Donnerstag die Möglichkeit gegen eine frühzeitig bekannt gewordene Naziveranstaltung dort, wo die FaschistInnen immer wieder Räumlichkeiten finden, auf die Straße zu gehen.

Kein Raum für FaschistInnen in VS! Beteiligt euch an den Protesten!

KEIN RAUM FÜR NAZIS!

Am Donnerstag, den 1. November, lädt Jürgen Schützinger, Vorsitzender der NPD Baden-Württemberg und der Deutsche Liga für Volk und Heimat (DLVH), zur Mitgliederversammlung der DLVH ein. Diese Versammlung soll in der Gaststätte „Zur Bertholdshöhe“ stattfinden. Dagegen ruft das Aktionsbündnis gegen Rechts Villingen-Schwenningen zum Protest auf! „Gegen die DLVH in der Bertholdshöhe!“ weiterlesen

[O]nline!

Nachdem wir uns im Mai diesen Jahres gegründet haben und seitdem ohne eigene Onlinepräsenz waren, haben wir nun unseren Blog auf noblogs.org eingerichtet.

Wir haben bereits einige der antifaschistischen Aktivitäten die es seit unserer Gründung um und in Villingen-Schwenningen gab, hier noch einmal veröffentlicht. In Zukunft werden wir an dieser Stelle über faschistische Umtriebe und antifaschistisches Engagement in der Region informieren, aber vor allem werden wir auch weiterhin abseits des Internet aktiv bleiben.

Naziaufmarsch am 6. Oktober in Göppingen verhindern! Aufruf des Bündnisses „Läuft Nicht“

Wir dokumentieren den Aufruf des Bündnisses „Naziaufmarsch in Göppingen läuft nicht!“. Aus VS gab es eine gemeinsame Anreise nach Göppingen, einen Infovortrag des Aktionsbündis gegen Rechts und eine Transpiaktion.

Am 6. Oktober wollen Nazis in Göppingen wieder demonstrieren, das wäre dieses Jahr dann schon das vierte Mal. Bei solchen Demos werden rassistische und faschistische Inhalte verbreitet, die darauf abzielen Bevölkerungsgruppen auszugrenzen, zu unterdrücken und zu vernichten. Unter dem Schutz der Meinungsfreiheit propagieren Nazis einen gleichgeschalteten Führerstaat, in dem dann keine Meinungsfreiheit mehr gelten wird. Seit 1990 wurden mehr als 200 Menschen durch Nazis ermordet. Die aufgedeckten Morde der rechten Terrorgruppe NSU verdeutlichen einmal mehr die aktuelle tödliche Konsequenz der neonazistischen Ideologie. – Interview zum geplanten Naziaufmarsch
„Naziaufmarsch am 6. Oktober in Göppingen verhindern! Aufruf des Bündnisses „Läuft Nicht““ weiterlesen