Anfahrt zum Antifa Camp

Die Sommerferien haben begonnen und bald ist es soweit.
Vom 8. bis 10. September findet das Antifa Camp 2017 im Schwarzwald statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, das Programm steht fest.

Gemeinsam werden wir die Tage nutzen um zu diskutieren, uns kennen zu lernern und auch gemeinsam zu feiern.

Das Programm ist vielseitig und reicht von interessanten Veranstaltungen, vielfältigen Workshops bis hin zu einem Konzert am Samstagabend.

 

Aus Villingen-Schwenningen wird es eine gemeinsame Anreise zum Camp geben. Wenn du Interesse hast aus VS mit zu fahren, dann melde dich einfach beim Offenen Antifaschistische Treffen Villingen-Schwenningen, da wirst du alles weitere zur Anreise erfahren.

Mehr über das Camp und weiteren organisierten Anreisen aus verschiedenen Städten aus Bawü findest du hier: www.antifacamp2017.blogsport.eu

8.-10. September 2017 – Antifa Camp im Schwarzwald

Die letzten Jahre zeigen: Antifaschistische Arbeit ist so notwendig wie schon lange nicht mehr. Rechte und reaktionäre Massen ziehen durch die Straßen, die AfD scheint sich in den bürgerlichen Parlamenten zu etablieren und im faschistischen Lager kommt es mit dem Niedergang der NPD zur Wachablösung. Kurz gesagt: Die Arbeit geht uns nicht aus.

So wichtig die gemeinsame Praxis und der Widerstand gegen den Rechtsruck sind, so notwendig ist der Austausch und die Diskussion über die aktuellen Entwicklungen.Was bedingt den Aufstieg der AfD? Warum dürfen wir die faschistische Szene nicht „rechts“ liegen lassen? Welche Erfahrungen gibt es in anderen Ländern? Und: Wie kann antifaschistische Arbeit attraktiv und gleichzeitig wirksam gestaltet werden? „8.-10. September 2017 – Antifa Camp im Schwarzwald“ weiterlesen

Antifa-Camp 2017: Die eigene Seite aufbauen!

Antifa-Camp im Schwarzwald: 8. bis 10. September 2017
Programm
Anreise & Infos

Im Herbst stehen die Bundestagswahlen an, der erstmalige Einzug einer offen rechtspopulistischen Kraft ins Bundesparlament scheint dabei reine Formsache. Im Windschatten der Rechtspopulisten versammeln die Faschisten zwar nicht gerade die Massen hinter sich, doch sie profitieren von den Tabubrüchen der biederen Brandstiftern.

Die Rechten und die ganz ganz Rechten stehen am 24. September auf den Wahlzetteln und in den Wochen davor in den Fußgängerzonen. Es geht ihnen um Stimmen, Geld und Öffentlichkeit – viele antifaschistische Initiativen werden die Zeit nutzen um die Rechten in Anbetracht der Umstände bestmöglich zurückzudrängen und anzugreifen.

„Antifa-Camp 2017: Die eigene Seite aufbauen!“ weiterlesen

Keine Zukunft der faschistischen Hetzte

Gemeinsame Anreise zu den Gegenprotesten
03.06.2017 | 8.30 Uhr | Villingen Bahnhof

Am 3. Juni 2017 wollen sich Nazis aus ganz Deutschland in Karlsruhe versammeln. Anlass dazu soll der mittlerweile neunte von den Faschisten selbsternannte „Tag der deutschen Zukunft“ sein.

Der „Tag der deutschen Zukunft“ ist zur Zeit der größte faschistische Aufmarsch in Deutschland. 2016 kamen dabei in Dortmund um die 900 Personen zusammen. Hinter der seit 2009 jährlich in einer anderen Stadt stattfindenden Mobilisierung, steht auch der Versuch über Partei- und Organisationsgrenzen hinweg das faschistische Lager in einer Kampagne zu vereinen, auf die Straße zu bringen und den eigenen Anhängern einen großen Aufmarsch mit Eventcharakter zu bieten. „Keine Zukunft der faschistischen Hetzte“ weiterlesen

Solidarität statt Spaltung – Gegen die Hetze der AfD in Triberg

+++ AfD sagt Parteitag in Triberg ab +++

Die selbsternannte Alternative hat ihren für den 13. und 14. Mai geplanten Parteitag in Triberg abgesagt. Die AfD begründet ihre Absage damit, dass bereits am vergangenen Wochenende in Rastatt die Kandidatenliste für die Bundestagswahl vervollständigt wurde.

Das Offene Antifaschistische Treffen VS wird am Samstag dennoch auf dem Triberger Marktplatz sein. Artikel OAT VS

„Solidarität statt Spaltung – Gegen die Hetze der AfD in Triberg“ weiterlesen

Am 1. Mai auf die Straße

Auch wenn wir in erster Linie antifaschistische Politik machen, sehen wir uns als Teil der revolutionären Linken. Unser Einsatz gegen reaktionäre Phrasen, rechte Populisten und Faschisten kann nicht losgelöst von einer fortschrittlichen, antikapitalistischen Politik gesehen werden. Denn solange wir in einer kapitalistischen Gesellschaft, in einer Klassengesellschaft leben die auf der Ausbeutung der Arbeitenden basiert und auf Konkurrenz und Spaltung aufbaut, solange wird der Faschismus als potentielle Lösung in der kapitalistischen Krise als Gefahr im Raum stehen.

„Am 1. Mai auf die Straße“ weiterlesen