Wir machen weiter… Soli Vokü und Cocktailabend

Wir weisen auf folgende Veranstaltungen des Offenen Antifaschistischen Treffen VS hin

15. Dezember Soli Vokü mit leckerem Essen
22. Dezember Soli Cocktail Abend
Jeweils  ab 20 Uhr | Linkes Zentrum Mathilde Müller | Jahnstr. 47/1 | Schwenningen

Wir machen weiter…

Am 30. April und 1. Mai 2016 fand in Stuttgart der erste Programmparteitag der „Alternative für Deutschland“ statt. Dagegen regte sich ein vielfältiger und breiter Widerstand – militante Aktionen, ziviler Ungehorsam und große Bündnisdemonstrationen.
Die staatliche Antwort auf die antifaschistischen Proteste: massive Repression. Am Tag selber wurden über 600 GegendemonstrantInnen stundenlang in Gewahrsam genommen. Mittlerweile haben viele Betroffene Strafbefehle und Anklageschriften erhalten, einige Prozesse haben bereits statt gefunden, andere stehen noch an.

„Wir machen weiter… Soli Vokü und Cocktailabend“ weiterlesen

Antifaschistische Kundgebung in Radolfzell

Kundgebung 19. November | 14 Uhr | Luisenplatz Radolfzell

Am 19. November organisiert das Offene Antifaschistische Treffen Kontanz eine Kundgebung in Radolfzell.

Wir unterstützen die Kundgebung und rufen auf am kommenden Sonntag auf die Straße zu gehen.

Immer wieder kam es in der Vergangenheit zu Aktionen der faschistischen Partei „Der Dritte Weg“ in Radolfzell und der Region. Etwa am 8. Mai, als Anhänger der Kleinstpartei versuchten eine Kundgebung von AntifaschistInnen zu stören.

Mehrmals hielten Faschisten zudem von ihnen sogenannte „Gedenkfeiern“ ab. In Radolfzell finden sie in einem Kriegerdenkmal die für sie passende Kulisse – heroisch blickende Soldaten und eine Gedenktafel welche die Namen zahlreicher Angehörigen der SS und Soldaten der Wehrmacht trägt.

„Antifaschistische Kundgebung in Radolfzell“ weiterlesen

Gegen rassistische Behörden und Abschiebungen – Widerstand ist legitim.

Entdeckt in Villingen

Seit dem 31. Mai sitzt Sercem in Bayrischer Untersuchungshaft, derzeit läuft der Prozess gegen ihn vor dem Nürnberger Amtsgericht Gericht. Der Grund? Sercem protestierte gemeinsam mit vielen anderen gegen die Abschiebung des jungen Asef welcher aus Afghanistan flüchtete. „Gegen rassistische Behörden und Abschiebungen – Widerstand ist legitim.“ weiterlesen

17. September – Der AfD den Wahlkampfabschluss vermiesen

In Villingen will die AfD am 17. September in der Neuen Tonhalle ihren Höhepunkt im regionalen Wahlkampf durchführen. Unter dem Slogan „Hol dir dein Land zurück“ soll die Spitzkandidatin Alice Weidel noch einmal Stimmung machen. Rassismus und Chauvinismus werden die Grundlagen für die Alternativen welche Weidel präsentieren wird, sein. Denn außer Sündenböcken und rückwärtsgewandtem Gedankengut hat die AfD den Menschen nichts zu bieten. „17. September – Der AfD den Wahlkampfabschluss vermiesen“ weiterlesen

Aktionen, Diskussionen, Lagerfeuer: Drei Tage Antifa-Camp im Schwarzwald

An diesem Wochenende fand im Schwarzwald das Antifa-Camp 2017 auf Zeltlagerplatz bei St. Georgen statt. Bis zu 150 Antifas aus ganz Süddeutschland und darüber hinaus kamen über drei Tage zusammen für ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Neben verschiedenen Workshops, Vorträgen und Diskussionen gab es eine Aktion im nahegelegenen St. Georgen, ein Konzert und natürlich mit Lagerfeuer, Cocktailbar und mit vielen coolen Leuten auch entspanntes Zeltlagerfeeling. „Aktionen, Diskussionen, Lagerfeuer: Drei Tage Antifa-Camp im Schwarzwald“ weiterlesen

Gegen den Wahlkampf der Rechten – für eine antifaschistische Perspektive

Es ist Wahlkampfzeit. Die bürgerlichen Parteien überbieten sich mit Versprechen was sie nach dieser Bundestagswahl nicht alles besser und gerechter machen werden. Dabei unterscheiden sich SPD, Grüne, FDP und CDU lediglich im Detail. Vom Rassismus der Etablierten, gerade der CSU, zur Hetze der AfD ist es schließlich auch nicht mehr weit.

Während in der Regierungszeit möglichst Ruhe herrschen soll üben sich die Parteien derzeit in platten Reden und Losungen wie sie jede Stammtisch- Belegschaft entwerfen könnte und so viel steht bereits fest – wirklich zum besseren ändern wird sich nach dem 24. September nichts.

„Gegen den Wahlkampf der Rechten – für eine antifaschistische Perspektive“ weiterlesen