Bereits zum dritten Mal in Folge möchte die NPD am 21. und 22. November 2015 ihren Bundesparteitag in den Räumen der Stadthalle im baden-württembergischen Weinheim abhalten. Dazu werden Funktionäre der Nazipartei aus dem gesamten Bundesgebiet anreisen. Diese Partei befindet sich momentan auf Funktionärsebene in einem eher desolaten Zustand, denn die NPD ist vielerorts nur noch eine Randgestalt der faschistischen Szene. Viele der ehemaligen Kader befinden sich entweder in außerparteilichen Nazistrukturen oder bei neuen faschistischen oder rechtspopulistischen Parteiprojekten und somit fehlt es der NPD an Personal für ihren Alleinvertretungsanspruch im faschistischen Lager. Doch der europaweite Rechtsruck, der mittlerweile auch in Deutschland in vollem Gange ist, bietet der Nazipartei wieder mehr Anknüpfungspunkte in der Bevölkerung als in den Jahren zuvor. Wir leben gerade in einer Zeit, in der fast täglich Flüchtlingsunterkünfte brennen, Geflüchtete diskriminiert und körperlich angegriffen werden und rassistische Vorurteile an der Tagesordnung sind.
Das Ziel dieses Parteitages aus Sicht der Nazipartei wird es daher sein, die Partei so zu strukturieren, dass die rassistischen und reaktionären Ressentiments der Politik, den Medien und aus Teilen der Bevölkerung für die eigenen Interessen genutzt werden können. Das muss verhindert werden! „Faschisten keine Plattform bieten! Den NPD-Bundesparteitag in Weinheim verhindern!“ weiterlesen
…bevor es zu spät ist
Über die faschistischen und rassistischen Umtriebe im Schwarzwald-Baar-Kreis und antifaschistische Intervention
Zuletzt machte SBH-Gida mit der Bekanntgabe der eigenen Auflösung von sich reden. Grund war aber keineswegs, die eigene Schwäche. Zum zehnten Aufmarsch am 18. Oktober kamen etwa 150 Rechte, zumindest die Hälfte davon deutlich erkennbare Nazis. Grund für die Auflösung war wohl, dass der deutschlandweite Organisatorenkreis von Pegida Anstoß an der kaum noch kaschierten Nähe von SBH-Gida zu faschistischen Kräften nahm. So nahmen die beiden öffentlichen Führungspersonen von SBH-Gida, Sabrina Grellmann und Kay Vogler, am 20. Oktober gemeinsam mit etwa einem Dutzend Anhängern der Nazipartei „Der III. Weg“ an einer Infoveranstaltung der Stadt in Villingen teil und verteilten deren Flyer.
Mit der Auflösung gab SBH-Gida via Facebook auch bekannt, das „Orga-Team“ werde zukünftig bei „Nein zum Heim SBH“ weiter aktiv sein. Ende der Woche wurde dann zu einem ersten Aufmarsch am 7. November in Donaueschingen aufgerufen.
Ca. 150 Rassisten bei SBH Gida
Auffällig war dieses mal besonders der hohe Anteil offensichtlicher Faschisten, die auch besonders aggressiv auftraten. Zum ersten mal wurde auch der bis jetzt auf jeder Pegidakundgebung anwesende Träger einer Israelfahne von seinen angeblichen Kameraden aus der Kundgebung gejagt.
Abmarschieren statt Aufmarschieren – SBH-Gida läuft nicht, Polizei prügelt trotzdem
Wir dokumentieren den Bericht des Offenen Antifaschistischen Treffens VS zum achten Aufmarsch von Pegida in VS.

Am Sonntag, den 14. Juni 2015, wollte SBH-Gida, der PEGIDA-Ableger im Schwarzwald-Baar-Kreis, zum achten Mal aufmarschieren. Dieses Mal wollten sie – anders als sonst – nicht nur eine Kundgebung abhalten, sondern auch durch die Villinger Innenstadt laufen. Demnach wollten sie sich zunächst am Münsterplatz sammeln, um dann über die Rietstraße, den Romäusring und die Niedere Straße zurück auf den Münsterplatz zu gelangen. Die Polizei hatte bereits Stunden vor dem eigentlichen Beginn der Kundgebung von SBH-Gida die komplette Innenstadt abgeriegelt und vielerorts Gitter aufgestellt. Willkürliche Personen- und Taschenkontrollen fanden den ganzen Tag über statt. „Abmarschieren statt Aufmarschieren – SBH-Gida läuft nicht, Polizei prügelt trotzdem“ weiterlesen
14. Juni: Pegida will marschieren – Wir stellen uns entgegen!
Wir dokumentieren den Aufruf des Offenen Antifaschistischen Treffens VS und verweisen auf das Infoupdate.
Anlaufpunkte für Gegenproteste am 14. Juni: ab 13:30 Uhr Latschariplatz (Stadtmitte)
Am Sonntag, den 14. Juni, will „Pegida Dreiländereck“ wieder in Villingen aufmarschieren. Dieses Mal kündigen sie allerdings anders als bisher eine Demonstration an.
In den vergangenen Wochen wurde nochmal besonders deutlich, wovor antifaschistische Kräfte schon seit Beginn der Pegida-Aufmärsche gewarnt hatten: Durch Pegida vernetzen sich nun rechte Kräfte in der Region. So hat sich am 14. Mai auf Facebook eine Gruppierung Namens „Freikorps Villingen Bodensee“ gegründet, die auch prompt am Pfingstsonntag in der Villinger Innenstadt einen Aufmarsch mit knapp 15 Personen organisierte. Mitglied dieser neuen Kameradschaft ist neben mehreren anderen Faschisten auch Tim Belz, Vorsitzender des Kreisverbands Konstanz-Bodensee der Nazipartei NPD. „14. Juni: Pegida will marschieren – Wir stellen uns entgegen!“ weiterlesen
StopPegida: Fahrt am Sonntag mit nach Stuttgart!
Das Umschwenken der Pegida-Organisatoren von Villingen-Schwenningen nach Stuttgart geschieht nicht aus einem Moment der Stärke heraus. Weder durch Pegida Dreiländereck, noch durch die Verlegung ihrer Aufmärsche von Monatg auf Sonntag, noch durch immer prominentere Redner, wie zuletzt Lutz Bachmann, gelang es die Teilnehmerzahlen merklich zu erhöhen.
Nach sieben Aufmärschen in Villingen-Schwenningen ist SBH-gida dabei sich totzulaufen.
Bereiten wir ihnen in Stuttgart eine weitere Niederlage!
Pegida Dreiländereck und SBH-gida haben weder bei uns, noch in Stuttgart was zu suchen!
Treffpunkt zur gemeinsamen Anreise:
Sonntag, 27. Mai, 11 Uhr, Schwenningen Bahnhof
Aufruf des Offenen Antifaschistischen Treffens VS
Aufruf der Antifaschistischen Aktion (Aufbau) Stuttgart