Plakatierungen in Villingen-Schwenningen

In Schwenningen wurden Plakate aufgehängt, die die anstehenden Nazi-Mobilisierungen am 26.04. und den 1. Mai thematisieren.

Am 26.04. werden in ganz Deutschland rechte Demonstrationen angekündigt. Hier in Baden-Württemberg wurden in Karlsruhe, Reutlingen und Balingen Demos angemeldet, zu denen auch viele der neu auftauchenden jungen Nazigruppen wie „Unitas Germanica“ mobilisieren.

„Plakatierungen in Villingen-Schwenningen“ weiterlesen

Am 26. April 2025: Alle auf die Straße! Naziaufmärsche verhindern!

Für den 26. April 2025 rufen rechte und faschistische Gruppen bundesweit zu Demonstrationen auf. Im süddeutschen Raum soll es unter anderem Aufmärsche in Karlsruhe, Reutlingen, Nürnberg und München geben. Hinter der Initiative, die unter dem Motto „Gemeinsam für Deutschland“ in Erscheinung tritt, steckt ein Bündnis aus den Ausläufern der rechten Querdenken-Bewegung und neuen Nazi-Gruppen.
Einen ersten Anlauf hatte das Bündnis bereits Mitte März genommen, damals folgten dem Aufruf bundesweit einige tausend Menschen, darunter in einigen Städten auch hunderte gewaltbereite Nazis. Schon im März schlug diesen Nazis in den Städten harter Gegenwind ins Gesicht: teilweise konnten Aufmärsche blockiert werden. Daran gilt es anzuknüpfen.

Wir rufen alle Antifaschist:innen auf, die Nazis am 26. April nicht durch die Straßen unserer Städte ziehen lassen! Lasst uns gemeinsam diese Märsche verhindern.

„Am 26. April 2025: Alle auf die Straße! Naziaufmärsche verhindern!“ weiterlesen

365 Tage im Jahr antifaschistisch aktiv

Wir teilen hier einen Aufruf vom Offenen Antifaschistischen Treffen VS:

365 Tage im Jahr antifaschistisch aktiv sein – gegen die AfD am 03.04. auf die Straße: Das ist mehr als ein Arbeitstitel oder ein Motto, es ist vielmehr eine Notwendigkeit.

Kommt zum Antifa-Block. Wir Rufen Auf zur von „Rotweill bleibt Bunt“ Organisiert Demonstration um 17:00 Uhr in der Rottweiler innenstadt und anschließend zu der Protest-Kundgebung an die Stadthalle zu kommen 17:30 Uhr.

„365 Tage im Jahr antifaschistisch aktiv“ weiterlesen

Call for Action: Am 31.08. alle zusammen nach Erfurt – Der AfD den Wahlkampfabschluss versauen!

Die Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen im Herbst wird die AfD gewinnen. Zum ersten Mal nach dem zweiten Weltkrieg werden Faschist:innen die stärkste Kraft in einem deutschen Parlament. An diesem Wahlabend im Spätsommer wird Höcke und Co. etwas gelingen, das für Republikaner, DVU und NPD auch zu ihren stärksten Zeiten in weiter Ferne lag. Dieses Erfolgsereignis wird die AfD beflügeln und die Rechtsentwicklung auf eine neue Stufe bringen. Doch das nicht ohne unseren Widerstand! Wir werden den erwartbaren Sieg der AfD zum Anlass nehmen, gemeinsam als Antifaschistische Bewegung in die Offensive zu gehen und strömungsübergreifend Widerstand gegen die AfD organisieren.

Deshalb werden wir am 31.08. nach Erfurt fahren und der Höcke-AfD den Wahlkampfabschuss auf dem Domplatz in Erfurt versauen. Außerdem rufen wir alle Antifaschist:innen dazu auf, die Faschist:innen am Wahlabend nicht in Ruhe feiern und ihnen nicht die Straße zu lassen. Organisiert vor Ort Proteste gegen den Wahlsieg der AfD, lasst uns den Spieß umdrehen und der AfD geschlossen den Kampf ansagen.

Zeit zu handeln! „Call for Action: Am 31.08. alle zusammen nach Erfurt – Der AfD den Wahlkampfabschluss versauen!“ weiterlesen

Zeit zu Handeln

Ein Aufruf in die antifaschistische Bewegung anlässlich der anstehenden Landtagswahlen in Ostdeutschland.

Das Jahr 2024 wird in die Geschichtsbücher der Bundesrepublik eingehen. Zum ersten Mal seit der Befreiung am 08. Mai 1945 werden Faschist:innen als stärkste Kraft in ein deutsches Parlament einziehen. Und das in gleich drei Bundesländern. Am 01. September stehen in Thüringen und Sachsen, drei Wochen später in Brandenburg Landtagswahlen an. In allen drei Bundesländern wird die AfD zweifelsohne als Siegerin hervorgehen. Diese Wahlabende im Spätsommer werden zur Zäsur. Zum historischen Moment für die neue faschistische Bewegung. Ihnen wird damit etwas gelingen, das für Republikaner, DVU und NPD auch zu ihren stärksten Zeiten in weiter Ferne lag.

„Zeit zu Handeln“ weiterlesen