Perspektive Online Interview zur Gründung der Antifaschistischen Aktion Süd

Im Februar 2022 habt ihr die Gründung der „Antifaschistischen Aktion Süd“ bekannt gegeben. Warum und mit welchem Ziel schließt ihr euch gerade jetzt als gemeinsame Organisation zusammen?

Die Frage nach dem „Warum gerade jetzt“ ist schnell beantwortet: Wir waren schlicht und ergreifend soweit den Schritt zu gehen.
Einige von uns arbeiten bereits seit über zehn Jahren zusammen, andere wiederum sind erst in der letzten Zeit dazu gestoßen. Eine gemeinsame Organisierungsperspektive war immer Thema, aber in erster Linie haben wir im Alltag gegen die Nazis und Rechtspopulist:innen gekämpft und das in die Wege geleitet, was notwendig war: Kundgebungen und Proteste auf die Beine stellen, Menschen in Aktion bringen, antifaschistische Bildungs- und Gedenkarbeit organisieren usw.
In den letzten Jahren haben wir dann unsere Bemühungen um eine gemeinsame Perspektive intensiviert und haben im Spätjahr 2021 mit acht Antifa-Gruppen aus dem Süden der Republik eine gemeinsame Organisation gegründet. Wir denken, dass wir die Faschist:innen und die Reaktion nur so wirklich flächendeckend und nachhaltig zurückdrängen können. Aber: Eine Organisation auf die Beine zu stellen ist nichts, was mal eben nebenher funktioniert. Der inhaltliche Einigungsprozess und die praktische bzw. methodische Angleichung haben viel Zeit, Arbeit und Nerven gekostet. „Perspektive Online Interview zur Gründung der Antifaschistischen Aktion Süd“ weiterlesen

Die Krise heißt Kapitalismus – Aufruf zum 1.Mai

Wir teilen den Aufruf der 1. Mai-Initiative VS:

Der 1.Mai ist der Tag an dem weltweit die Menschen auf die Straße gehen, für ihre Rechte und Interessen einstehen und eine Gesellschaft der Solidarität und des Friedens fordern.

Dass dieser Tag nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat, kann heute deutlicher kaum sein. „Die Krise heißt Kapitalismus – Aufruf zum 1.Mai“ weiterlesen

Raus auf die Straße: Widerstand gegen Krieg, Aufrüstung und Faschismus!

Seit zwei Wochen läuft der Angriffskrieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine. Tausende Tote, Millionen auf der Flucht – der Krieg zieht seine blutige Spur und bestimmt wie kein Anderer in den letzte Jahrzehnten die bürgerlichen Medien, das gesellschaftliche Leben und die Debatten der Menschen auf der Straße, auf der Arbeit und Zuhause. „Raus auf die Straße: Widerstand gegen Krieg, Aufrüstung und Faschismus!“ weiterlesen

Kraftvolle antifaschistische Proteste in Pforzheim gegen Rechtsruck und Faschismus, für eine solidarische Gesellschaft!

Mit über 600 Leuten haben wir gestern am 23. Februar 2022 ein kraftvolles antifaschistisches Zeichen in Pforzheim gesetzt. Wie auch in den letzten Jahren schloss sich das Pforzheimer Bündnis aus verschiedenen Parteien und Gewerkschaften „Initiative gegen Rechts“ nach ihrem eigenen Programm, uns an. Nach unserer kurzen Auftaktkundgebung am Bahnhof zogen wir gemeinsam und selbstbestimmt in Richtung der faschistischen Mahnwache auf den Wartberg. „Kraftvolle antifaschistische Proteste in Pforzheim gegen Rechtsruck und Faschismus, für eine solidarische Gesellschaft!“ weiterlesen

Ein Schritt weiter.

Gründungserklärung der Antifaschistischen Aktion Süd

Hiermit geben wir bekannt:

Die Antifaschistische Aktion Karlsruhe,
die Antifaschistische Aktion (Aufbau) Mannheim,
der Antifaschistische Aufbau München,
die Antifaschistische Perspektive Rems-Murr/Ludwigsburg,
die Antifaschistische Aktion Südliche Weinstraße,
die Antifaschistische Aktion (Aufbau) Stuttgart,
die Antifaschistische Aktion [Aufbau] Tübingen
und die Antifaschistische Aktion [O] Villingen-Schwenningen

gehen als Ortsgruppen in unserer neu gegründeten Organisation, der Antifaschistischen Aktion Süd, auf! Als Antifaschistische Aktion Süd wollen wir den Rechten und Faschist:innen in unserer Region und darüber hinaus mit gebündelten Kräften den Kampf ansagen und unseren Teil dazu beizutragen, den Weg für eine grundlegende Überwindung dieses unmenschlichen Systems zu ebnen. „Ein Schritt weiter.“ weiterlesen

…nicht lange fackeln! – Gegen die Nazimahnwache in Pforzheim

nicht lange fackeln! Die Nazimahnwache am 23. Februar 2022 in Pforzheim verhindern!

Seit bald 28 Jahren hält der extrem rechte Verein „Freundeskreis ein Herz für Deutschland“ am 23.02. eine Fackelmahnwache auf dem Wartberg ab. Anlass ist die Bombardierung Pforzheims am 23. Februar 1945.

Der 1989 gegründete rechtsradikal-völkische Verein „Freundeskreis ein Herz für Deutschland e. V.“ (FHD) strebt eine Vereinigung aller rechten Parteien an, um, nach Aussagen führender Mitglieder, auf der Basis dieser Einigung die Beseitigung des demokratischen Rechtsstaats voranzutreiben. Auch wenn der „FHD“ in den letzten Jahren an Bedeutung verloren hat, gilt es weiterhin wachsam zu bleiben und dessen faschistische Aktivitäten nach Möglichkeit zu unterbinden. „…nicht lange fackeln! – Gegen die Nazimahnwache in Pforzheim“ weiterlesen