Antifa-Info hat den Anspruch, der antifaschistischen Bewegung in Süddeutschland eine zentrale öffentliche Plattform zu geben. Die Seite soll antifaschistische Praxis greifbar machen, Antifaschist:innen die Gelegenheit geben, Beweggründe für ihr Tun zu vermitteln, zu Aktionen mobilisieren, Raum für inhaltliche Diskussionen bieten und gesammelte Erfahrungen kollektivieren und zugänglich machen. Und all dies zentral, gebündelt, an einem Ort. „Antifa-Info ist online!“ weiterlesen
Cannstatt Nazifrei!
Im Zuge der Mobilisierung veranstaltet das Offene Antifaschistische Treffen VS im Linken Zentrum eine Antifa-Feierabendkneipe. Wer also Lust auf neueste Infos rund um die Gegenproteste in Bad Cannstatt und die Anfahrt, auf einen Input über die Einschätzung der AfD und alkoholfreie Soli-Cocktails hat, kann am 30. Juni ab 19 Uhr ins Linke Zentrum Schwenningen kommen. „Cannstatt Nazifrei!“ weiterlesen
Kein AfD-Parteitag in Stuttgart Bad-Cannstatt!
Am ersten Juliwochenende 2022 will die AfD Baden-Württemberg im Stuttgarter „Carl Benz Center“, direkt neben dem Neckarstadion, ihren Landesparteitag durchführen. Zwei Tage lang wollen sich eine dreistellige Anzahl an Rechten im migrantisch und proletarisch geprägten Stadtteil Cannstatt treffen. „Kein AfD-Parteitag in Stuttgart Bad-Cannstatt!“ weiterlesen
Auf die Straße: Gegen Polizeigewalt!
Am 2. Mai 2022 haben Polizisten in Mannheim während einer Festnahme einen Mann brutal misshandelt und umgebracht. Die zwei Beamten des Mannheimer Innenstadtreviers H-4 waren gerufen worden „um dem Mann zu helfen“. Videos zeigen wie sie ihn schlussendlich mit Pfefferspray angreifen, auf dem wehrlosen Mann knien und ihm mehrfach ins Gesicht schlagen. Kurz darauf ist der Mann nicht mehr am Leben. Für seinen Tod sind alleinig die beiden Polizisten verantwortlich.
Wir sind traurig und wir sind wütend – überrascht sind wir nicht. Mannheim ist kein Einzelfall. Regelmäßig sterben in diesem Land Menschen in Polizeigewahrsam, oftmals aus rassistischen Gründen. Über 180 Fälle sind seit 1990 dokumentiert. Die Dunkelziffer dürfte um ein Vielfaches höher liegen. Das die bundesdeutsche Polizei Menschen misshandelt und umbringt ist traurige Realität und hat System. „Auf die Straße: Gegen Polizeigewalt!“ weiterlesen
Eindrücke der 1.Mai Demo in Schwenningen
Unter der Parole „Die Krise heißt Kapitalismus“ gingen heute 120 Menschen in Schwenningen auf die Straße. Die 1.Mai Demonstration begann mit der Auftaktkundgebung und Rede der 1.Mai Initiative VS am Bahnhof.
Kämpfen oder frieren, dies stellten wir als 1. Mai Initiative heraus. Die Lage wird für uns Lohnabhängige zunehmend prekär. „Die Inflation frisst unsere Reallöhne und Renten auf, das Geld wird in Aufrüstung, Krieg und Zerstörung gesteckt.“ „Eindrücke der 1.Mai Demo in Schwenningen“ weiterlesen
Perspektive Online Interview zur Gründung der Antifaschistischen Aktion Süd
Im Februar 2022 habt ihr die Gründung der „Antifaschistischen Aktion Süd“ bekannt gegeben. Warum und mit welchem Ziel schließt ihr euch gerade jetzt als gemeinsame Organisation zusammen?
Die Frage nach dem „Warum gerade jetzt“ ist schnell beantwortet: Wir waren schlicht und ergreifend soweit den Schritt zu gehen.
Einige von uns arbeiten bereits seit über zehn Jahren zusammen, andere wiederum sind erst in der letzten Zeit dazu gestoßen. Eine gemeinsame Organisierungsperspektive war immer Thema, aber in erster Linie haben wir im Alltag gegen die Nazis und Rechtspopulist:innen gekämpft und das in die Wege geleitet, was notwendig war: Kundgebungen und Proteste auf die Beine stellen, Menschen in Aktion bringen, antifaschistische Bildungs- und Gedenkarbeit organisieren usw.
In den letzten Jahren haben wir dann unsere Bemühungen um eine gemeinsame Perspektive intensiviert und haben im Spätjahr 2021 mit acht Antifa-Gruppen aus dem Süden der Republik eine gemeinsame Organisation gegründet. Wir denken, dass wir die Faschist:innen und die Reaktion nur so wirklich flächendeckend und nachhaltig zurückdrängen können. Aber: Eine Organisation auf die Beine zu stellen ist nichts, was mal eben nebenher funktioniert. Der inhaltliche Einigungsprozess und die praktische bzw. methodische Angleichung haben viel Zeit, Arbeit und Nerven gekostet. „Perspektive Online Interview zur Gründung der Antifaschistischen Aktion Süd“ weiterlesen